Anhörung im Landtag - Weichenstellung für eine bessere Schulverpflegung

Anhörung im Landtag - Weichenstellung für eine bessere Schulverpflegung

Am 19. Februar 2025 fand im Niedersächsischen Landtag eine öffentliche Anhörung zu einem Antrag zur Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen statt. Ziel des Antrags der SPD und Grünen ist eine verbindliche Umsetzung der DGE-Standards sowie eine Stärkung nachhaltiger und gesunder Verpflegung.

Unser Mitglied und Sprecher des Netzwerk Ernährungsräte Niedersachsen e.V., Peter Wogenstein, vertrat das Netzwerk als Experte und betonte die Notwendigkeit einer beitragsfreien und qualitativ hochwertigen Schulverpflegung für alle. Studien belegen, dass diese nicht nur die Gesundheit und Bildungschancen verbessert, sondern auch soziale Ungleichheiten abbaut und die regionale Wirtschaft stärkt.

Unsere Kernforderungen

Beitragsfreie, gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Interministerielle Zusammenarbeit, um Strukturen zu verbessern

Vergabeleitfaden, der Kommunen rechtssichere und nachhaltige Beschaffung ermöglicht

Modellprojekte, die Schulmensen als Lernorte der Ernährungsbildung etablieren

House of Food Niedersachsen, um Wissen zu bündeln und die Gemeinschaftsverpflegung zu professionalisieren

Die politische Diskussion läuft – jetzt gilt es, konkrete Maßnahmen umzusetzen. Wir bleiben dran und setzen uns weiterhin für eine gesunde und gerechte Schulverpflegung in Niedersachsen ein.

📢 Bleib informiert & unterstütze uns! Über Social Media oder unseren Newsletter.

Mehr erfahrt ihr auch in unserer Pressemitteilung.

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an, um Infos über unsere transformativen Arbeitsschritte, Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Möglichkeiten zu erhalten!
Zur Anmeldung