Rückblick: "Ganz Niedersachsen kocht" mit Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte
Am 29. Oktober war es soweit: Von Oldenburg bis Göttingen, von Cuxhaven bis Osnabrück kamen Menschen in ganz Niedersachsen digital zusammen, um gemeinsam zu kochen – regional, saisonal und mit viel Begeisterung für gutes Essen. Rund 20 Gruppen mit insgesamt 50 Teilnehmer*innen folgten der Einladung des Netzwerks der Ernährungsräte Niedersachsen zur Online-Aktion „Ganz Niedersachsen kocht – regional & saisonal“.
Weiterlesen
Lernort Weltacker Hannover – Zukunft pflanzen beginnt hier!
Ab 2026 entsteht in Harkenbleck ein besonderer Lern- und Mitmachort für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung: der Weltacker Hannover. Ein Projekt, das zeigt, wie eng unser Konsum, unsere Ernährung und die Nutzung von Ackerflächen miteinander verbunden sind – und das jetzt Unterstützung braucht.Auf 2000 m² Ackerland, also der Fläche, die jedem Menschen auf der Erde theoretisch zusteht, wird sichtbar, was alles auf diesem Stück Land wachsen muss: Lebensmittel, Futtermittel, Kleidung, Energiepflanzen und mehr.
Weiterlesen
Permakultur Kirchhorst – Landwirtschaft im Einklang mit der Natur
Die Permakultur Kirchhorst steht für eine Landwirtschaft, die Boden, Klima und Menschen verbindet. Vielfalt statt Monokultur, Kreisläufe statt Verschwendung – ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Landwirtschaft neu gedacht und regional umgesetzt werden kann.
Weiterlesen